
Die bewegenden und bewegten Bilder des Schweizer Künstlers DANIEL GARBADE, (Zürich 19579 sind noch bis 5. November in der Galerie Peyer Fine Art zu sehen.
Peyer Fine Art, Zürich, GmbH Pfalzgasse 2, (Eingang Wohllebgasse), 8001 Zürich, Tel: 044 252 84 33
vom 8. Oktober – 5. November 2015
Erröffnung: 8. Oktober, 18.00 Uhr. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 11 – 18 Uhr Samstags: 11 -16 Uh
http://www.peyer.com/de/exhibitions/daniel-garbade/
Der Schweizer Künstler Daniel Garbade (Zürich 1957) beobachtet und reflektiert über Portraits aus der klassischen Malerei und aus dem Alltag. Mit malerischen und zeichnerischen Arbeiten in diversen Kompositionen von Leinwänden und Bilderrahmen, spielt er mit den Gesichtern, schneidet sie entzwei, und stellt sie wieder zusammen. Durch die Zusammensetzung von Malerei und Strichzeichnung aus Filzstift und Tinte schafft er Kontraste und lässt uns mit subtilem Humor den Charakter jedes einzelnen portraitierten Menschen erkennen.
Die zerstückelten Visionen setzen an die Erfassung von Informationen an: Die blitzschnellen Ablauf von unendlich vielen Bildern, Fotografien und Filmausschnitten denen man täglich ausgesetzt ist, lässt den Betrachter nur noch schnittweise die Bilder in ihrem Ganzen in Errinnerung rufen.
Durchgehend läuft jedoch der Ton, die Musik oder die Beschreibung in Off, was Garbade hier mit Texten auf den LED Leuchttafeln integriert in den Werken darstellt.
Der lange in Spanien lebende Künstler zeigt seine neuesten Werke jetzt zum ersten Mal in Zürich, zusammen mit Bildern die er kürzlich in Madrid ausstellte.
Der nummerierte Katalog „Cut“ ,ist während der Ausstellung in der Galerie erhältlich

Galerie Peyer Fine Art: Garbade
Galerie Peyer Fine Art: Garbade
Film Ausstellung:


